Virtual BarCamp #lehreonline 2.0 – Was von Corona bleibt


Das Virtual Barcamp #lehreonline 2.0 ist eine Veranstaltung für Lehrende an Universitäten, Hochschulen und Fachhochschulen, in der Methoden, Tipps und Tools zur Online-Lehre ausgetauscht werden. Es findet virtuell in einer Videokonferenz statt. Nach dem ersten Virtual Barcamp im September werden dieses Mal die Lehren aus dem Distance Learning während der Corona-Zeit gesammelt und Antworten auf die Frage gesucht, wie sich Lehre weiterentwickeln kann.

Hier geht es zum BarCamp-Meetingraum.

Zu dieser Veranstaltung muss man sich nicht anmelden. Sie können sich aber in die Liste eintragen, um Ihr Interesse daran zu bekunden.

Ich möchte per E-Mail Updates zum BarCamp erhalten

Tagesplanung:

Donnerstag, 25.03.: ab 19:00 Uhr: Meet and greet als Einstimmung im Zoom-Meeting-Raum für alle, die Zeit und Lust haben

Freitag, 26.03.:

  • 09:30 – 10:00 Eintreffen im Zoom-Raum 
  • 10:00 – 11:00 Vorstellung und Sessionplanung
  • 11:00 – 11:45 Session 1 
  • 12:00 – 12:45 Session 2 
  • 14:00 – 14:45 Session 3 
  • 14:45 – 15:00 Ausklang 

Vorschläge für Sessionbeiträge können bereits im Vorfeld in das Padlet eingetragen werden. Beim BarCamp selbst werden die Vorschläge ergänzt und in den Tagesplan eingesetzt.

Mit Padlet erstellt

Sessionplanung: Link zum Padlet

Vorstellungsrunde: Link zum Flinga-Whiteboard

Was ist ein BarCamp?

Schreibe einen Kommentar