Computational Thinking


Denken lernen, Probleme lösen Wie lernt eigentlich ein Roboter? Was ist eine Variable? Und wie baue und programmiere ich mein Roboterauto, damit es beim Klassenwettbewerb zum Sieg reicht? Beim Projekt „Denken lernen, Probleme lösen“ ist der Name Programm: schon seit dem Schuljahr 2017/18 wird im Rahmen des Projekts in Volksschulklassen […]

Von Alarmfröschen, Lego-Marsrobotern und selbstgebauten Schrittezählern


Bruchrechnen wie ein Computerprogramm Ein Beitrag von Klaus Zanetti (NMS Hard Mittelweiherburg): Im vergangenen Semester habe ich gemeinsam mit meinen Schülerinnen und Schülern der 2b an derNMS Hard Mittelweiherburg das Bruchrechnen neben der klassischen Methode mit Füller auf Papier zusätzlich am Tabellenkalkulationsprogramm NUMBERS am iPad erarbeitet. Meine Klasse hat in […]

Computational Thinking ohne Programmieren